collage

Velo-Club Riehen

Reinschnuppern lohnt sich, mit uns bist du immer trittsicher unterwegs!

Tourensport

Rennradausfahrt am 26.04.2025 13:30 ab Dorfplatz Riehen

Trotz Osterferien wird es am Samstag eine Rennradtour von Riehen nach Badenweiler über den Sirnitzpass ins kleine Wiesental und zurück nach Riehen geben. Mit 95 km und 1400 Hm wird die Strecke etwas ausgedehnter wie vor zwei Wochne bei der Saisoneröffnung sein. Wer es kürzer mag kann die Strecke über Kandern abkürzen. Ca. 95 km / 1400 Hm Riehen – Weil am Rhein – Hltingen – Binzen – Fischingen – Egringen – Mappach – Hertingen – Liel – Schliengen – Mauchen – Feldberg – Lipburg – Badenweiler – Schweighof – «Sirnitzpass 1079 müM» - Neuenweg – Bürchau – Keines Wiesental – Wieslet – Langenau – Maulburg – Höllstein – Steinen – Brombach – Lörrach – Stetten - Riehen
Christof Leumann

Christof Leumann

Streckensicherung Möhlin mit Traumwetter

Am vergangenen Dienstag war der VCR an der Reihe mit dem Stellen der Streckenposten für's Dienstagabendrennen in Möhlin. Entgegen der unsicheren Prognose meinte es Petrus gut mit uns und sorgte nicht nur für regenfreies Wetter, sondern auch wohlige Temperaturen und eine wunderschöne Abendsonne. So macht das Postenstehen gleich doppelt Freude. Das Rennen ging mit ordentlichem Tempo los, obiges Bild zeigt das etwas auseinander gezogene Feld am Ende des Aufstiegs. Der Velo-Club Riehen war indes nicht nur am Streckenrand vertreten — mit Daniel Landmann fuhr auch ein Riehener im 60 Fahrerinnen und Fahrer zählenden Peloton. Herzlichen Dank an die Helfer — ihr sorgt mit euren Einsatz für eine sichere Durchführung des Rennens und tragt damit einen wichtigen Beitrag zum Rennsport in der Nordwestschweiz bei. PS: Das nachfolgende Kurzvideo zeigt die rasante Abfahrt bevor's auf die Schlussgerade geht. Auch wenn's nicht so aussieht, die Autos auf der Autobahn sind nochmals einen Zacken schneller unterwegs. :)
Lucius Humm

Lucius Humm

Tourensport

Rennradausfahrt vom 12.04.2025

Zu sechst sind wir ab Riehen bei wunderschönem und warmem Wetter in die neue Tourensaison Richtung Kandern gestartet. Nach dem «Tourgipfel» Scheideck (541 müM), der Abfahrt nach Schlächtenhaus und den zwei kurzen Aufstiegen gings zur Tourverpflegung in den Hirschen zu einem köstlichen Stück Kuchen. Gestärkt auf dem Weg von Wieslet ins Wiesental ging einer der Fahrer auf Grund eines Plattfusses verloren. Nach kurzer Suche wieder komplett ging es der Wiese entlang zurück Richtung Riehen. Der wieder aufgepumpte Tubelessreifen verlangte in immer kürzeren Intervallen nach Luft und verschaffte der Gruppe so manche Pause zum Verschnaufen. Strecke: Riehen – Weil am Rhein – Haltingen – Binzen – Rümmingen – Hammerstein – Kandern – Scheideck – Schlächtenhaus – Hofen – Wieslet – Langenau – Maulburg – Steinen – Hauingen – Haagen – Tumringen – Lörrach -. Riehen / 65 km / 500 Hm
Christof Leumann

Christof Leumann

Tourensport

Tourensport Saisoneröffnung am 12.04.2025 13:30 ab Dorfplatz Riehen

Die Route führt von Riehen über Binzen der Kanderbahn entlang nach Kandern. Von dort über die Scheideck 541 müM nach Wieslet und Schopfheim. Entlang der Wiese geht es zurück nach Riehen. Dies ergibt eine Strecke von ca. 55 km und knapp 500 Höhenmetern. Ein Verpflegungshalt nach bezwungener Scheideck wird auch nicht fehlen. Das Wetter soll gemäss Wetterprognose mit bis zu 23°C ideal für den Start in die neue Rennradsaison sein. Ich freue mich auf die Rennradtour mit Euch.
Christof Leumann

Christof Leumann

Gelungener Start in die Saison

Bei bestem Frühlingswetter eröffnete der Velo-Club Riehen am vergangenen Samstag seine Saison. Gut 15 Mitglieder trafen sich um 14 Uhr auf dem Dorfplatz in Riehen, um gemeinsam in die Pedale zu treten. In zwei Gruppen aufgeteilt – Rennvelo und Mountainbike – verfolgten beide Sektionen auf unterschiedlichen Wegen das gemeinsame Ziel. Die Mountainbike-Gruppe verwandelte ihre Ausfahrt in eine grosse, generationsübergreifende Familienrunde. Vom Nachwuchs im Anhänger oder auf kleinen oder grossen Rädern – alle Generationen waren vertreten. Zum Auftakt ging es über den Trail «Hands of Steel» bei Lörrach – ein idealer Einstieg und eine willkommene Gelegenheit, das Fahrwerk nach der Winterpause wieder auf Betriebstemperatur zu bringen. Gleich danach folgte ein weiteres Abenteuer beim zweiten Trail-Abschnitt, dem «Joystick» ein wenig weiter Richtung Lörrach-Hagen. Auf dem Weg dahin sorgten gleich mehrere Reifenpannen für einen ungeplanten Boxenstopp – kein Problem für unsere flinken «fliegenden Velomechs», die schnell zur Stelle waren. Während fleissig geschraubt und gepumpt wurde, nutzen die jüngeren (und jung gebliebenen) Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auf der nahegelegenen Jumpline so richtig auszutoben. Spontane Extrameter inklusive. Nach einem kurzen Abstecher auf den Pumptrack unterhalb der Autobahnbrücke, rollte die Gruppe schliesslich gemütlich dem Ziel entgegen, wo bereits die Rennvelo-Gruppe wartete. Die Gruppe der Tourenfahrer war nicht ganz so zahlreich vertreten, ist jedoch voller Motivation in die Pedale gestiegen. Von Riehen ging es via Inzlingen, Ottwangen, Adelhausen, Minseln über Nordschwaben runter ins Wiesental. Nach dessen Querung folgte ein kleiner Abstecher in das Kleine Wiesental über Wieslet und anschliessend via Steinen nach Hauingen. Die fast 60 km und mehr als 600 hm waren ein leichter Start in die Saison. Gemeinsam liess man die Ausfahrt bei einer wohlverdienten Erfrischung und Stärkung ausklingen – unter strahlender Sonne, bei angenehmen Temperaturen und in neuen Vereinstrikots, die erstmals ausgefahren wurden. Ein rundum gelungener Auftakt in die Saison – mit viel Flow, Teamgeist und guter Laune. Herzlichen Dank an alle Organisator:innen, Helfer:innen und Teilnehmenden für diesen tollen Tag!
Volkhard Werner

Volkhard Werner

Romano Figini

Neue Vereins-MTB Trikots und Hosen sind angekommen.

Unsere neuen MTB Trikots und Hosen für Jugend und Erwachsene (Unisex) können am Samstag 5. April im Haus der Vereine in Riehen von 10:00 bis 11:00 Uhr abgeholt werden: MTB Trikot: Abgabe 1 Stück kostenlos (Erwachsene wie vorbestellt) MTB Hose: Abgabe für 25,00 CHF. (Grössen XS und S, wenige M und L)
Volkhard Werner

Volkhard Werner